Interview: Wo Teambuilding jetzt daheim ist

Teamwork makes the Dream Work – dieser vielzitierte Buchtitel soll das Geheimnis lüften, wie es Unternehmen gelingen kann, die besten Ergebnisse zu erzielen. Doch an dieser Teamarbeit muss gearbeitet werden, denn in Teams kann es auch Differenzen geben – wenn nicht klar kommuniziert wird oder die Rollenverteilung für Missverständnisse sorgt.

Teamentwicklungen und Teambuildings leisten einen enormen Beitrag, um Schwierigkeiten zu lösen oder das Team noch enger zusammenzubringen. Retter Events organisiert jährlich zahlreiche Team-Events. Geschäftsführer Thomas Hammer weiß, wie es um die aktuellen Trends steht und welche Teambuilding-Ideen besonders erfolgsversprechend sind.

Event-Profi Thomas Hammer im Gespräch

Welche Chancen birgt Teambuilding?

Home Office hat seine Berechtigung, aber echter Teamgeist und Zusammenarbeit bleiben da auf der Strecke. Teambuilding-Events ermöglichen den zwischenmenschlichen Austausch und ein besseres Kennenlernen. Sie helfen auch, die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern.

Was braucht ein gelungenes Teambuilding?

Gute Planung ist das A&O, aber auch Flexibilität und Erfahrung sorgen für eine gelungene Veranstaltung.

Thomas Hammer
Geschäftsführer Retter Events

Was sind die aktuellen Teambuilding-Trends? Und vor allem – warum?

Aktivitäten mit Mehrwert liegen im Trend – damit sind Veranstaltungen gemeint, die speziell auf Kundenwünsche abgestimmt sind und auf aktuelle Themen und Herausforderungen in einem Unternehmen eingehen. Dazu gehören Veranstaltungen mit einem gemeinsamen Ziel und das ist idealerweise in eine gute Story verpackt. Beispielsweise eine Robin Hood Challenge, eine Kettenreaktion oder auch Highland Games.

Warum ist dies ideal für Burg und Burghotel Schlaining?

Das Burgareal passt hervorragend zu thematisch inzidierten Teamprogrammen und bietet genug Platz, um den Alltag zu vergessen und spielerisch in eine andere Welt einzutauchen. Es gibt die perfekte Möglichkeit, Teambuilding in der Natur umsetzen zu können.

Welche Aktivitäten haben ihre besten Zeiten hinter sich?

Zu herausfordernde Teamprogramme wie Hochseilgärten oder Canyoning haben an Beliebtheit verloren, da es schwierig ist, jeder Altersstufe und unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gerecht zu werden.

Was sagen die Teilnehmer über die Retter Events?

„Teamgeist schweißt zusammen und stärkt die Verbundenheit zum Unternehmen.“

[ZEIT zu frühstücken 🥐🍞🍇🍓]

Starte den Tag mit einem abwechslungsreichen und reichhaltigen Frühstück im Burghotel Schlaining - bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir freuen uns auf deine Reservierung unter
📞 +43 3355 2600
📩 zeit@burghotel-schlaining.at

#burghotel #burghotelschlaining #frühstück #frühstückenimburghotel #entschlainigen #entschlainigendindentagstarten #stadtschlaining #burgschlaining #südburgenland
...

4 0

[ZEIT für Kunst 🎭🖌🎨]

Am 04.Juni 2023 öffnet das Burghotel Schlaining seine Türen:
Bestaune von 10.00-18.00 Uhr Malereien von Franz Vana und verschiedenste Exponate aus der Kunstsammlung des Landes Burgenland 🎨🖌

Lass dich von Franz Vanas tanzenden Lettern inspirieren und folge seinen Spuren an 16 Orientierungspunkten durch das Burghotel. Wir freuen uns auf dein Kommen!

@bildende.kunst.burgenland

#burghotel #burghotelschlaining #offen #offen2023 #bildendekunstburgenland #offenburgenland #südburgenland #kunst #kunstundkultur #schlaining #stadtschlaining #burgschlaining
...

17 1

[ZEIT für unsere Mamas 🥰]

Das Burghotel-Team, wünscht allen Müttern einen wunderschönen Muttertag 💐
Außerdem bedanken wir uns bei allen fleißigen Mamas, die tagtäglich (auch am Muttertag)
bei uns im Einsatz sind!

Danke 💝

#burghotel #burghotelschlaining #müttertag #dankefüralles #mamaistdiebeste #stadtschlaining #entschlainigen #dankemama
...

32 0
Burgenland