das Kranich by Steinkellner
Ihr Genuss-Erlebnis im Herzen des Südburgenlandes.
Eine Genuss-Reise im Südburgenland
Herzlich Willkommen im Kranich – einem Ort der Genüsse und Entspannung.

Von Mittwoch bis Samstag verwandelt sich das Kranich ab 18:00 Uhr in ein Restaurant, in dem Sie die spannende Küche „by Steinkellner“ genießen können.
- Kulinarische Highlights: aus saisonalen & regionalen Produkten entstehen raffinierte Kreationen
- regionale Weine aus dem gesamten Weinland Burgenland
- 4-Gang oder 6-Gang Menü (auf Wunsch auch mit Weinbegleitung)
- hier kommen Weinliebhaber & Feinschmecker auf ihre Kosten




Sie wollen Ihren kulinarischen Aufenthalt entschlainigend ausklingen lassen?

Wie wäre es nach einem gemütlichen Abendessen im das Kranich by Steinkellner, mit einem Besuch in unserer Weinkosterei Vinothek Burgenland?
Kombinieren Sie Ihren Abend doch mit einer Nächtigung im Burghotel Schlaining. Jedes unserer komfortablen Zimmer besticht durch sein einzigartiges Ambiente mit modernster Ausstattung und lädt zum Verweilen ein. Den nächsten Morgen beginnen Sie mit einem Frühstück auf unserer südseitige Sonnenterrasse mit direktem Blick zur Burg.
Wir freuen uns darauf Sie im Burghotel Schlaining willkommen zu heißen!
Das Kranich befindet sich auf der Burg Schlaining im Burghof. Für Anfragen und Reservierungen erreichen Sie uns unter: +43 3355 260050 oder
kranich@burghotel-schlaining.at
Abendküche by Steinkellner:
Mittwoch bis Samstag ab 18.00 Uhr
Küchen-Annahmeschluss: 19.00 Uhr
Anfahrt: das Kranich befindet sich auf der Friedensburg Schlaining im Burghof.
Wenn Sie von Wien aus anreisen, nehmen Sie die Autobahn und fahren Sie bis zur Ausfahrt Pinkafeld. Von Graz aus empfiehlt es sich, die Autobahnabfahrt Oberwart zu nehmen. Folgen Sie einfach der Beschilderung nach Stadtschlaining. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe für Sie zur Verfügung!
Doch hinter dem Kranich steckt noch viel mehr
Ein berührender Gedanke, der ebenso global wie emotional ist. Denn das Kranich befindet sich ja nicht an irgendeinem Ort, sondern in einer ganz besonderen Burg – der Burg Schlaining – 1271 erstmals urkundlich erwähnt und seit den 1980er Jahren auch als „Friedensburg“ bekannt. Und Frieden als elementarer, globaler Wert wird hier ganz besonders hochgehalten. Aber nicht nur in Konferenzen, Seminaren und Tagungen, sondern auch in ebenso klaren wie bewegenden Symbolen wie „Sadakos Kranichen“.
Sie wollen mehr über die Geschichte hinter dem Kranich wissen? Hier gehts zu unsere Kranich Seite.
