Urlaub maximieren

Doppelt so schön: So optimieren Sie 2024 und 2025 Ihren Urlaub

Wir sind in der zweiten Halbzeit des Jahres 2024 angekommen. Höchste Zeit also, den Kalender zu zücken und die restlichen Urlaubstage einzuplanen. Mit etwas Geschick – und mit unserer Hilfe – lässt sich die freie Zeit ganz einfach maximieren.

Zwei Wochen im Sommer, ein paar Tage im Herbst: Die meisten von uns legen ihren Urlaub am liebsten nach Gewohnheit. Dabei können Fenster- und Feiertage in Kombination mit den Wochenenden so genutzt werden, dass sich die Anzahl der freien Tage – bezogen auf das gesamte Jahr 2024 und in weiterer Folge für 2025 – mehr als verdoppelt. Die neu gewonnene Zeit können Sie dann an wunderschönen Destinationen verbringen (etwa in Stadtschlaining im Burghotel Schlaining 😉).

Entspannung im Burghotel

Gut zu wissen: Wahres Urlaubsglück

Eine Studie der Universität von Tampere, veröffentlicht im „Journal of Happiness“, fand 2013 heraus, dass sich die maximale Erholung im Urlaub am achten Tag einstellt. Wer weiter reist, benötigt übrigens mehr Urlaubstage – pro überwundener Zeitzone muss ein Tag addiert werden.

Was den Forschenden zufolge allerdings weit wichtiger sei als die Dauer: die Qualität der Erlebnisse. So tragen passive, entspannte Aktivitäten und das bewusste Genießen von Momenten erheblich zur Verbesserung des Wohlbefindens bei. Ein paar erholsame Tage in der Natur und mit gutem Essen – etwa im Burghotel Schlaining – können also bereits Wunder wirken.

Reif für Freizeit: Urlaub 2024 verdoppelt

Arbeitnehmern mit einer Fünf-Tage-Woche stehen im Jahr per Gesetz 25 Wochentage Urlaub zu. Planen Sie diese Tage klug ein, können Sie Ihren Urlaub 2024 auf bis zu 55 Tage verdoppeln. Auch die zweite Jahreshälfte gibt dazu noch Gelegenheit. Ob Sie folgende Tage für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Urlaub nutzen, bleibt Ihnen dabei selbst überlassen:

August
Genutzter Feiertag: 15. August, Mariä Himmelfahrt
Zeitraum: 10. und 18. August
Urlaubstage: 4 Tage
Freie Tage: 9 Tage
Gewonnene Urlaubstage: 5 Tage

Oktober/November
Genutzter Feiertag: 1. November, Allerheiligen
Zeitraum: 26. Oktober bis 3. November
Urlaubstage: 4 Tage
Freie Tage: 9 Tage
Gewonnene Urlaubstage: 5 Tage

Dezember
Genutzte Feiertage: 25. und 26. Dezember, Weihnachten
Zeitraum: 21. Dezember bis 1. Jänner
Urlaubstage: 5 Tage
Freie Tage: 12 Tage
Gewonnene Urlaubstage: 7 Tage

ABBA Package buchen und verlängertes Wochenende nutzen

Passend zum kommenden verlängerten Wochenende im August, haben wir ein tolles Package für alle ABBA Fans geschnürt. Genießen Sie ein fantastisches Konzert in der neuen Burgarena und nutzen Sie den Vorteil der günstigen Verlängerungsnächte im Burghotel Schlaining. Wir freuen uns auf Sie! Nähere Infos zum Package sowie Preise finden Sie hier.

Reservierung:

zeit@burghotel-schlaining.at

03355 2600

Wein, Kultur und Musik

Sommerloch? Von wegen: Die heiße Saison verspricht in Stadtschlaining eine unwiderstehliche Mischung aus erstklassigen Events, aufregender Kulinarik und kulturellen Highlights. Ob Sie Weinliebhaber sind, Sie sich für Oldtimer begeistern oder einfach die vielfältigen kulturellen Angebote genießen möchten – hier ist für jeden etwas dabei.

Stadtschlaining erwartet Sie diesen Sommer mit einem facettenreichen kulturellen und musikalischen Angebot – von Konzerten bis hin zu Museumsausstellungen. Diese Termine im Veranstaltungskalender sollten Sie nicht verpassen.

NEU: Time for Lunch.
Im „das Kranich Bistro“ blüht den Genussknospen ab sofort auch mittags Schönstes: Die neuen, immer wechselnden Tagesmenüs – bestehend aus Tagessuppe oder Salat und Hauptspeise – gibt es von Dienstag bis Freitag um € 12,90. Mehr zu den aktuellen Mittagsmenüs hier.

Mittagsmenü Kranich

Event-Highlights im Sommer 2024
Das ist Musik (und mehr) in unseren Ohren: Schlaining lädt diesen Sommer wieder zu zig großartigen Veranstaltungen – von Jazzkonzerten bis hin zum Oldtimertreffen.

28. Juni: ORF Sommerfest.
Feiern Sie den Sommerbeginn mit Musik, Tanz und kulinarischen Leckerbissen beim ORF Sommerfest. Die Radio-Burgenland-Band sorgt für den perfekten Auftakt in die heiße Jahreszeit!

Wine Nights - Weingut Mandl-Brunner

12. Juli: WINE NIGHT mit Arkadenhof Mandl-Brunner.
Erleben Sie die Weinkultur des Burgenlands bei den WINE NIGHTs in der Weinkosterei in der Burg. Triff das Weingut des Monats in ungezwungener Afterwork-Atmosphäre und genieße erlesene Weine. Perfekt für Kennerinnen und Neulinge gleichermaßen! Mehr dazu hier.

21. Juli: Oldtimertreffen:
Bewundern Sie historische Fahrzeuge und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten beim Oldtimertreffen aus. Ein Highlight für Autofans und Nostalgiker.

25. bis 28. Juli. Blues & More Stadtschlaining.
Erleben Sie mitreißende Blues-Rhythmen beim 11. Bluesfestival in der Burgarena in Schlaining. Eröffnet wird das Festival mit dem beliebten Blues BBQ. Also: TaucheN Sie ein in die Welt des Blues und lassen Sie sich von talentierten Musikern mitreißen. Mehr dazu hier.

3. August. AUT & LAUT.
Österreich von seiner lauten, stimmungsvollen Seite: Die Friedensburg Schlaining lädt zum Rock-Pop-Festival in die Burgarena mit top Bands wie Gnackqatschn, Krawall, Roman Gregory & Band und Schilfgürtel. Mehr dazu hier.

14. August. ABBA Symphonics.
Mamma Mia! Die Burgarena widmet sich für einen Abend der schwedischen Popsaison, dargeboten von ABBA Symphonics. Mehr dazu hier.

Burg Schlaining

Da Schau her: Friedensburg Schlaining
Vom Rittersaal bis zu den Zinnen: Führungen durch die Friedensburg versetzen mit nur wenigen Schritten in die ereignisreiche Vergangenheit der Burg. Außerdem erwarten Sie spannende (Dauer-)Ausstellungen: Im Keller wird von der Burggeschichte und dem Leben der vergangenen Einwohner erzählt. Verschiedene Expositionen – darunter „Burgenland ab 1921“, „Burgenland aktuell“ und „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland“ – begeben sich in die jüngere Vergangenheit. Highlight der Saison: Die Schau „Dunkle Zeiten – Von Tätern und Gerechten“, die den nationalsozialistischen Terror im Burgenland beleuchtet. Mehr dazu hier.

Schlaining für Genussreisende
Poesie in Flaschen.
Von Weiß über Rosé kommen hier alle Weinkenner und jene, die es noch werden wollen, voll auf ihre Verkostung. Und für alle, die gerne etwas mehr „Blubb!“ im Glas haben, gibt es selbstverständlich auch feinste Schaumweine! Ob Weinverkostungen, Wine Nights oder Masterclass: In der Weinkosterei Vinothek Burgenland dreht sich alles um die feinsten Tropfen dieser Welt. Mehr dazu hier.

Weinkeller Länge im Burghotel Schlaining im Südburgenland


Burgenland